Bei regnerischem Wetter machten wir (Märcel,Thesi Mery,Leandra) uns mit dem Klubbus am Freitag morgen früh auf den Weg Richtung Wallis. Während dem Autoverlad hofften wir, dass uns bei den Walliser die Sonne erwartet.
Wir wurden nicht enttäuscht. Noch schnell in Visp den via Saas Fee reisenden Toni aufladen und schleunigst nach Blatten fahren. Dort hat unser TL in windeseile die Startnummern abgeholt. So konnten wir um 9.00 Uhr "obsi". Die Piste rief mit perfekten Bedingungen nach uns und so liessen wir sogar die Kaffepause weg und machten uns auf den Weg zur Besichtigung.
Die Abfahrt sollte nach 6 Jahren wieder auf dem Original Kurs stattfinden. So mussten sich auch die Erfahrenen, die obersten 3 Kurven genau einprägen. Es war bald klar, dass es ein schnelles Rennen werden wird; mit extremen Schlägen da es ziemlich viel Neuschnee hatte. Die Kompression nach den ersten 3 Kurven gab zu diskutieren. Mann überliess nichts dem Zufall. Der Abschnitt wurde vom "Teilzeit-saasfee-bewohner" gefilmt, um im warmen Bett nochmals die Passage zu durchfahren.
Der mittlere Teil war nichts Neues und die Sprünge waren "sehr friedlich". Der Schnee war perfekt und die Piste auch. Beim Mittagessen trafen auch die restlichen Klübler (Markus,Jessica,Michel) ein und es sollte für einige noch eine weitere Besichtigung stattfinde – man wollte nichts dem Zufall überlassen.
Der unterste Teil war von 8 Spitzkehren und "elendl–langen " Traversen geprägt und eine Strategie um der Muskelübersäuerung standzuhalten wurde ausgetüftelt.
Bei einem Gemütlichen Abendessen im Hotel Belalp, nach einer erholsamen Nacht, wurde der Renntag bei strahlend schönem Wetter gestartet.
Um möglichst bald, an der Sonne warten zu können, machten sich alle früh auf den Weg nach oben. Vom Lift aus, konnte erahnt werden, dass ein unruhiges Rennen auf uns wartete.
Der Rettungsheli musste bereits die Nummer 1 ausfliegen.
Es gab zahlreiche Ausfälle – zum Glück keine bei den Gündlischwandern. Das ausgiebige Besichtigen hatte sich gelohnt.
Es konnten eine Reihe von kleineren und grossen Siegen nach Hause gebracht werden. Wie die Eventfotos später zeigen würden, waren die Sprünge doch nicht so einfach und es gab spektakuläre Bilder zu sehen – vorallem von unseren Herren …
Bei der Siegerehrung wurde im Mass gefeiert. Einzig zwei Besen wurden nicht ganz konform als Geschenk angenommen und im Bus untergebracht.
Noch vor den Letzten Worten des OK wurde die Heimreise angetreten ... denn nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Wir waren bereit für das Inferno!
Platzierungen Hexenabfahrt 2018:
Rubi Marianne 1.
Fuhrer Toni 3.
Burgener Michael 5.
Kolb Thesi 7.
Gertsch Leandra 17.
Fuhrer Jessica 19.
Fuhrer Markus 21
Bosshart Marcel 23.
"Kategorie müesstisch ga naheluege… (Anmerkung der Redaktion)
Kurz und bündig:
"So i glaube das wärs so in etwa. Du chasch aber au eifach schribe : Piste sensationell Wetter o sensationell J " – Merci viel mal Leandra für dä Kommentar!"
(Redaktion Leandra Gertsch)
Kommentar schreiben
Yannick (Dienstag, 30 Januar 2018 08:21)
Herzliche Gratulation den Teilnehmern des Skiklubs Gündlischwand!
Lg Yannick